2010 im Rahmen eines Austauschprojekts entstanden hat sich die Brassband aus dem Bergischen mittlerweile einen Namen gebracht. Inspiriert durch ihre kongolesische Partnerband Fanfare Masolo verbindet sie bläserlastige Rhythmen mit eigenen Choreographien und bietet ein außergewöhnliches Spektakel! Die Band war bereits Teil vieler internationaler Begegnungsprojekte und verfolgt mit dem gemeinnützigen Belakongo e.V. die Gestaltung der regionalen Jugendkultur und den kulturellen Austausch weit über Landesgrenzen hinaus.
Für den 20. Needful Things Markt verzichtet die Band auf eine Gage und lässt in alter Only Hut-Manier den Hut kreisen und schafft ein echtes Markt-Highlight am Pfingstsonntag.
Wann und wo? Am Samstag, dem 09. Juni ab 19:30 | in Utopiastadt
TICKETS: In der »Only Hut«-Reihe verzichten wir bewusst auf Eintritt, um niederschwelligen Zugang für jede/n zu Kultur und Musik zu ermöglichen. Während 1- 2 Hutrunden bestimmst du deinen Eintrittspreis selber – je nachdem wieviel dir der Abend wert war und wieviel du aufbringen kannst. Dabei ist es uns wichtig darauf hinzuweisen, dass hier Acts auf der Bühne stehen, die von ihrer Arbeit leben wollen und sollen. Ein solch hochwertiges Programm funktioniert nur mit eurer Wertschätzung.
Falls du auf Facebook zusagen möchtest dann geht es hier lang!
********************************************************** NEEDFUL THINGS No 20 Sonntag, 09. & Montag, 10.06.2019 (Pfingsten) jeweils 12 bis 19 Uhr
HIER: Utopiastadt / Bahnhof Mirke , Mirker Str. 48, 42105 Wuppertal
»Wir sind eine kleine Goldschmiede auf dem Ölberg in Wuppertal. Hier werden Unikate in Edelmetall und -stein auf Kundenwunsch gefertigt und umgesetzt. Wir arbeiten ausschliesslich mit zertifiziertem recyceltem Gold. Goldschmiedeworkshops im Einzelcoaching auf Anfrage!«
»Moonshine hieß der schwarz gebrannte Alkohol während der amerikanischen Prohibition. Damit sich die Farmer nicht durch den Kauf von leeren Flaschen verdächtig machten, benutzten sie die Einmachgläser (»Mason Jars«), um den bei »Mondschein« gebrannten Schnaps abzufüllen. Unser Namensgeber Edward »Spike« O´Donnell, Anführer der Southside O’Donnell Gang, hatte zwar wenig Skrupel, wenn es darum ging, mit anderen Gangstern in Chicago, etwa dem legendären Al Capone, um die Vorherrschaft im Alkohol-Schwarzhandel zu kämpfen, aber er achtete immerhin auf Qualität und hielt sich an deutschstämmige Produzenten. Wir haben das verrufene Getränk von einst wieder zum Leben erweckt und produzieren feinsten, deutschen Weizenbrand im original amerikanischen Einmachglas! Die Herstellung von O´Donnell Moonshine erfolgt unter Verwendung ausschließlich natürlicher Zutaten, allesamt frei von Zusatzstoffen. Bisher gibt es drei verschiedene Geschmacksvarianten: Den klaren, im fassgereiften Weizenbrand »Original« (38% vol.) mit Weizen aus dem Kölner Umland sowie die Liköre »Bitter Rose« (25% vol.) mit Hagebutte und Holunder und »Bratapfel« (20% vol.) mit Apfel, Zimt, Bittermandel und Vanille«
Samstag & Sonntag dabei!
********************************************************** NEEDFUL THINGS No 15 Samstag, 26. & Sonntag, 27.11.2016 jeweils 12 bis 19 Uhr
KONZERT: Samstag, 26.11.2016, 19:00 Uhr (im Sandkasten) Idiots.light und Dynamite with a laser beam
HIER: Alte Feuerwache (500m von Utopiastadt entfernt), Gathe 6, 42107 Wuppertal
»Ich fertige Schmuck und Accessoires aus hochwertigen Stoffen, zum Teil handbestickt oder bemalt. Die Stoffe stammen aus aller Welt. Jedes Schmuckstück ist somit ein Unikat. Die Stoffe werden mit viel Sorgfalt gesucht und dann verarbeitet.«
»Inspiriert durch die Natur sowie von modernen und minimalistischen Elementen, entstehen bei Madame Marie einzigartige Schmuckkollektionen. Mein »Steckenpferd« sind die handgearbeiteten Motiv-Medaillons, bei welchem das Motiv in mehreren Arbeitsschritten auf das Medaillon aufgetragen und danach versiegelt wird.«
Samstag & Sonntag dabei!
********************************************************** NEEDFUL THINGS No 15 Samstag, 26. & Sonntag, 27.11.2016 jeweils 12 bis 19 Uhr
KONZERT: Samstag, 26.11.2016, 19:00 Uhr (im Sandkasten) Idiots.light und Dynamite with a laser beam
HIER: Alte Feuerwache (500m von Utopiastadt entfernt), Gathe 6, 42107 Wuppertal
»Wir lieben Tiere – ganz besonders auf unseren Shirts, Taschen, Karten, Flaschenöffnern und und und… Unsere Waren sind aus 100%iger Fairtrade-Bio-Baumwolle oder klimaneutral produziertem Recyclingpapier hergestellt, denn Umweltverträglichkeit und Gerechtigkeit für Arbeiter liegen uns am Herzen.«
»Neu und needful: nach außen ein schlichtes Top – aber innen sind eingearbeitete Cups, die einen BH überflüssig machen. Die LomaTop-Oberteile aus 95% Baumwolle und 5% Elasthan engen nicht ein, liegen weich an und geben der Brust flexiblen Halt. Kein Verschluss am Rücken, keine Träger an den Schultern. Gerne werten wir auch gute Secondhand-Oberteile auf.«
Am Samstag dabei!
*********************************************************** NEEDFUL THINGS No 15 Samstag, 26. & Sonntag, 27.11.2016 jeweils 12 bis 19 Uhr
KONZERT: Samstag, 26.11.2016, 19:00 Uhr (im Sandkasten) Idiots.light und Dynamite with a laser beam
HIER: Alte Feuerwache (500m von Utopiastadt entfernt), Gathe 6, 42107 Wuppertal
»Feine kleine Goldschmiede auf dem Ölberg in Wuppertal, in der alles handgefertigt wird. »Mein Schmuck ist leicht ausgefallen, dezent auffällig und einfach zeitlos.« Ramona Weinert – an Samstag & Sonntag dabei!
*********************************************************** NEEDFUL THINGS No 15 Samstag, 26. & Sonntag, 27.11.2016 jeweils 12 bis 19 Uhr
KONZERT: Samstag, 26.11.2016, 19:00 Uhr (im Sandkasten) Idiots.light und Dynamite with a laser beam
HIER: Alte Feuerwache (500m von Utopiastadt entfernt), Gathe 6, 42107 Wuppertal